Deutscher Stiftungstag im Jubiläumsjahr - 75 Jahre Bundesverband Deutscher Stiftungen

Neben einem Festprogramm im Plenum in der STATION-Berlin am 11. Mai 2023 ist ein zusätzliches Rahmenprogramm geplant. Hierbei wird es am 10. und 12. Mai insbesondere Treffen der Arbeitskreise, Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten sowie die Mitgliederversammlung geben.
Jährlich veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen Europas größten Stiftungskongress. Rund 2.000 Stifterinnen und Stifter, Vorstände, Stiftungsmitarbeitende und freiwillig Engagierte, Freunde des Stiftungswesens sowie Multiplikatoren kommen dort in zahlreichen Workshops, zu Diskussionen und Vorträgen zusammen. Dabei findet der Deutsche Stiftungstag jedes Jahr in einer anderen Region statt und steht immer unter einem anderen Motto, das aktuelle Akzente setzt und ein lebendiges Bild der aktuellen Prioritäten und Aktivitäten der Stiftungen vermittelt.
Mitglieder des Bundesverbandes können zu Sonderkonditionen teilnehmen.
Im Rahmen des Stiftungstages wird in der Regel auch der Deutsche Stifterpreis verliehen. Mit ihm werden Persönlichkeiten und Akteure ausgezeichnet, die sich besonders um das Stiftungswesen und um das Gemeinwohl in Deutschland verdient gemacht haben.
Das Programm zum diesjährigen Jubiläumsstiftungstag gibt es hier: https://www.stiftungstag.org/veranstaltungsuebersicht/11.05.2023
Weitere Informationen zum Kongress gibt es hier: https://www.stiftungen.org/verband/was-wir-tun/vernetzungsangebote/deutscher-stiftungstag.html
Termin speichern
Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
stiftungstag@stiftungen.org
https://www.stiftungen.org/verband/was-wir-tun/vernetzungsangebote/deutscher-stiftungstag.html
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
