Veranstaltungen
Was steht an?
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen

Veranstaltungen

Finde die Veranstaltung in Deiner Umgebung!

Auf Dich warten

61

Veranstaltungen

30.01.2024

Save the date: Digital Social Summit 2024

KI ist längst Teil unseres Alltags. Auch zivilgesellschaftlichen Organisationen eröffnen die Systeme zahlreiche Möglichkeiten. Zugleich müssen wir den verantwortungsbewussten Einsatz von KI erst noch lernen und sichern. In Panels, Keynotes, Werkstätten, Denkräumen und Foren wird der #dss2024 gemeinsam mit euch Chancen und Herausforderungen ausloten und die Rolle der Zivilgesellschaft im Diskurs schärfen. Freut euch auf anregende Beiträge von KI-Expertinnen/Experten und beteiligt euch. Der Call for Participation startet bald.

Save the date!

Am 30. Januar 2024 findet der Digital Social Summit endlich wieder analog in Berlin und online statt.

Auf dem Digital Social Summit trifft sich seit 2019 die Zivilgesellschaft, um gemeinsam über digitale Instrumente, Debatten und Strategien zu sprechen. An der Schnittstelle von sozial und digital setzt man sich damit auseinander, was Digitalisierung strategisch und ganz konkret für die gemeinnützige Arbeit bedeutet.

Beim Digital Social Summit am 30. Januar 2024 geht es darum, gemeinsam mehr über KI zu lernen und sich in den gesellschaftlichen Diskurs einzumischen: Wie kann KI für das Gemeinwohl nutzbar gemacht werden? Wo verlaufen ethische Grenzen? Welche Kontrollinstrumente sind nötig? Welche Haltung nimmt die Zivilgesellschaft zu KI ein und welche Rolle beansprucht sie bei der Transformation?

Informationen zur Anmeldung und zum Call for Participation gibt es in Kürze hier: https://digital-social-summit.de/

 

home
Veranstalter Stiftung Bürgermut
date_range
Datum 30. Januar 2024
Termin speichern
person
Ansprechpartner/in Tel. 030 / 30 88 16 66
info@buergermut.de
https://digital-social-summit.de/
SHARE IT
Du kennst ein interessantes Seminarangebot, dann teile dies mit uns allen!

Zum Formular
Anmeldungen und Rückblick

Kontakt