Scrum, Design Thinking oder Kanban – agiles Arbeiten ist in aller Munde. Etliche Unternehmen und Organisationen schwören darauf, damit ihren Arbeitsalltag neu zu gestalten und flexibler auf Ungeplantes zu reagieren. Doch was steckt hinter dem Buzzword und wie kann die Methode in gemeinnützigen Organisationen umgesetzt werden?
Agile Methoden für gemeinnützige Organisationen
19. November 2020 | 17:00 – 18:00 Uhr
Inhalte:
- Agile Methoden in gemeinnützigen Organisationen
- Auswirkungen auf die Zusammenarbeit im Team
- Wie kann Teamarbeit effizienter, selbstbestimmter und kooperativer gestaltet werden?
- Und wie verhilft agiles Arbeiten zu mehr Transparenz?
Referentin: Katarina Peranic
Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.npo-digitalcamp.org/webinare/agile-methoden-fuer-gemeinnuetzige-organisationen/