News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
04.04.2025

#Deutscher Engagementpreis 2025 – Die Nominierungsphase hat begonnen!

Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für über 650 Engagementpreise – der Preis der Preise. Von Ende März bis 15. Juni 2025 können Preisbüros ihre Preisträgerinnen und Preisträger nominieren, die zwischen dem 01. Juni 2024 und dem 31. Mai 2025 für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet wurden oder noch werden. Nutzt die Chance, Engagement sichtbar zu machen und Ehrenamt zu stärken. 

#Deutscher Engagementpreis 2025 – Die Nominierungsphase hat begonnen!
#Deutscher Engagementpreis 2025 – Die Nominierungsphase hat begonnen! © Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Eure Preisträgerinnen und Preisträger leisten Großartiges - gebt ihnen die Bühne die sie verdienen. Mit einer Nominierung für den Deutschen Engagementpreis wird ihr Engagement bundesweit sichtbar.

Eine direkte Bewerbung für den Deutschen Engagementpreis ist nicht möglich. Stattdessen nominieren die Ausrichter von Engagement-Wettbewerben jährlich zwischen März und Juni die Erstplatzierten ihrer Wettbewerbe, sofern diese den Kriterien entsprechen. 

So läuft der Wettbewerb

Nominierung

Zwischen Mitte März und Mitte Juni nominieren Preisbüros jährlich in ganz Deutschland Preisträgerinnen und Preisträger aus bestehenden Wettbewerben für den Deutschen Engagementpreis.

Registrierung

Die Nominierten werden per E-Mail benachrichtigt und haben anschließend bis Mitte August Zeit, sich für den Deutschen Engagementpreis zu registrieren.

Vorauswahl

Mit Hilfe eines komplexen Bewertungssystems wird eine Shortlist von 50 Nominierten zusammengestellt.

Jurypreis

Eine Fachjury wählt aus dieser Shortlist die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Kategorien.

Publikumspreis

Im Herbst startet das große Online-Voting – hier entscheidet die Öffentlichkeit, wer den Publikumspreis erhält.

Preisverleihung

Am 5. Dezember 2025 werden die Preisträgerinnen und Preisträger bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin gefeiert – live vor Ort und im Stream für ganz Deutschland.

Engagement verdient Anerkennung - ideell und ganz konkret. 

Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien erhalten jeweils 10.000 Euro. Der Publikumspreis ist ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem einen professionellen Kurzfilm, der ihr Engagement sichtbar macht. 

Die 50 Erstplatzierten des Publikumsvotings werden zu einem exklusiven Weiterbildungsseminar nach Berlin eingeladen - zum Netzwerken, Lernen und gemeinsam Weiterwirken.

Weitere Informationen zur Nominierungsphase findet ihr hier: Nominiert eure Preisträger:innen

 

 

home
Veranstalter Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt