Förderung der Hans Sauer Stiftung: Förderschwerpunkt "Citizen Science for Action!"
Die Vorhaben sollen drängenden gesellschaftlichen Anliegen Gehör und Gewicht verleihen und bestenfalls Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zu Maßnahmen bewegen. Dazu sollen eine oder mehrere Forschungsfragen aus dem gesellschaftlichen Bedarf heraus formuliert und in partizipativen Forschungsprozessen bearbeitet werden. Die Ergebnisse entstehen durch die Integration unterschiedlicher Wissensarten und ermöglichen Wissenschaft neu zu denken.
Die Hans Sauer Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die fördernd und operativ tätig ist. Sie wurde 1989 von dem Erfinder und Unternehmer Hans Sauer gegründet und ist seinem Denken verpflichtet. Ihr Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne der Stiftungssatzung. Hans Sauer gründete seine Stiftung mit der Vision, dass Innovationen zukünftig generell aus einer sozialen und ethischen Motivation heraus entstehen und damit messbaren gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen stiften.
Die Hans Sauer Stiftung hat es sich zu Aufgabe gemacht,
- gezielt technische und soziale Innovationen zu fördern, bei denen der gesellschaftliche Nutzen im Vordergrund steht;
- ethische, ökologische und interkulturelle Fragestellungen in den Innovationsprozess zu integrieren;
- die Entwicklung von Kompetenzen für verantwortungsbewusstes Denken und Handeln zu fördern.
Weitere Informationen zum Förderprogramm sind hier zu finden: Förderprogramm 2024-2025 "Citizen Science for Action!" - Hans Sauer Stiftung
hss@hanssauerstiftung.de
https://www.hanssauerstiftung.de/