01.04.2025
Bewerben, gewinnen, Musik erleben!
Neue Freundschaften, intensivierte nachbarschaftliche Verbindungen, bürgerschaftliches Engagement, Konzertbesuche und gemeinschaftliche Musikerlebnisse: Einen ebenso sozialen wie kulturellen Ansatz verfolgt das Projekt „Eine Straße geht ins Konzert“, das die Alte Oper Frankfurt und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft im vergangenen Jahr ins Leben gerufen haben und das jetzt in die zweite Runde geht. Für die Neuausgabe des Community-Projekts werden Bewohnerinnen und Bewohner einer Straße gesucht, die gemeinsam Konzepte entwickeln und realisieren, bei denen die Musik in die Nachbarschaft gebracht wird und nachbarschaftliche Kontakte gestärkt werden. Auch der gemeinsame Besuch von Konzerten in der Alten Oper gehört zum Grundkonzept. Für die Umsetzung ihrer eigenen Ideen vor Ort, in ihrer Straße profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Expertise und Unterstützung durch die Alte Oper und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft, die gemeinsam die Projektkosten, etwa für Honorare für die in der Straße auftretenden Musikerinnen und Musiker oder für Konzertbesuche tragen.
Ab sofort und bis zum 25. April 2025 können sich Straßengemeinschaften aus dem Frankfurter Stadtgebiet für die Teilnahme bewerben.
Eine Jury, besetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Alten Oper, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Stadt Frankfurt, wählt aus den eingegangenen Bewerbungen eine Straßengemeinschaft aus, die dann von September bis Frühsommer 2026 bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen unterstützt wird. Das Projekt ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.
Weitere Infos und Bewerbungsformular gibt es unter www.alteoper.de/strasse
home
Veranstalter
Stiftung Polytechnische Gesellschaft
person