25.04.2025
Die LandesEhrenamtsagentur Hessen sucht Verstärkung: Besetzung einer Sachbearbeitungsstelle (m/w/d)

Für die Sachbearbeitungsstelle in der LandesEhrenamtsagentur Hessen suchen wir Sie. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vorbereitung, Betreuung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten der LEAH (bspw. E-Lotsen oder Freiwilligenmanagement) – gemeinsam mit externen Partnern
- Servicestelle für Bürgerinnen und Bürger sowie für Netzwerkakteure zu Fragestellungen des Bürgerschaftlichen Engagements und Angeboten der Hessischen Landesregierung
- Organisation und Durchführung von Fach-, Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen (hessenweit, analog, hybrid, digital)
- Öffentlichkeitsarbeit: Redaktion E-Bote, aktive Mitarbeit an www.deinehrenamt.de sowie Betreuung von Informationsständen, Unterstützung bei der Erarbeitung von Print-Produkten und Einbringung neuer Ideen
- Beschaffungen von Lieferungen und Leistungen sowie weitere, allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Erstellen von Terminvorbereitungen, Berichten, Protokollen und andere Texten
- Büroorganisation, Pflege und Weiterentwicklung auch von internen Prozessen und Strukturen sowie Betreuung der Haushaltsangelegenheiten der LEAH
Das bringen Sie mit:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt / Verwaltungswirtin oder Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung / vergleichbares Studium mit langjähriger Verwaltungserfahrung)
- Sie beherrschen das „Verwaltungs-ABC“ und arbeiten gleichzeitig gerne in Projektstrukturen – in beidem verfügen Sie über (mehrjährige) Erfahrungen
- Erfahrungen im Bereich des ehrenamtlichen Engagements sowie in der Erwachsenbildung sind von Vorteil
- Fähigkeit und Freude agil, säulenübergreifend und mit externen Partnern und Dienstleistern zu arbeiten bzw. diese zu steuern
- kreative Öffentlichkeitsarbeit ist für Sie das Mittel, die vielen herausragenden Projekte des Landes Hessen und von ehrenamtlich Engagierten sichtbar zu machen. Wir wollen durch gezielte Kommunikation mit Ihnen Engagement noch wirksamer machen
- „New Work“ bedeutet für Sie auch die Offenheit für Veränderungsprozesse: Bestehendes neu zu denken und sich in Digitalisierungsprozesse aktiv einzubringen, gerade auch für den Bereich des Engagements
- Sie haben gerne Kontakt mit Menschen und verstehen sich als Dienstleister nach Innen und Außen – auch über die üblichen Arbeitszeiten hinaus.
Was wir bieten:
- Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine unbefristete Vollzeitstelle bis zu der Besoldungsgruppe A 13 HBesG bzw. für vergleichbare Tarifbeschäftigte eine vergleichbare Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
- Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Mobiles Arbeiten
- individuelle Personalentwicklung durch ein breites Portfolio an Qualifizierungsmaßnahmen
- Darüber hinaus gilt für Sie in den Jahren 2025 bis 2027 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
- Sportangebote in Zusammenarbeit mit dem Fitnessnetzwerk Wellhub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Mai 2025 über das Karriere-Portal des Landes Hessen.
Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die umfassende Stellenausschreibung findet sich zum Download im unteren Bereich dieser Seite.
home
Veranstalter
Hessische Staatskanzlei / LandesEhrenamtsagentur Hessen
cloud_download
Medien