News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
11.04.2025

Leitfaden zur Ausgestaltung von Begegnungsprojekten

Wie können Begegnungsprojekte gut gelingen? Um entsprechende Formate professionell gestalten zu können, fasst der neue Leitfaden für zivilgesellschaftliche Organisationen zur Ausgestaltung von Begegnungsprojekten konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung zusammen.

»Irgendwo, Irgendwann und Irgendwie? Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformate«.

Der Leitfaden richtet sich vorrangig an zivilgesellschaftliche Organisationen oder Fördernde des dritten Sektors, ebenso an kommunale und politische Akteurinnen und Akteure. Die Handlungsempfehlungen basieren auf Erkenntnissen der gemeinnützigen Organisation More in Common Deutschland und sind im Rahmen des Programms »Begegnung und Zusammenhalt« der Stiftung Mercator entstanden.

Ziel des Programms ist es, angesichts zunehmender Polarisierung in der Gesellschaft Vorurteile und Entfremdung abzubauen und innovative Begegnungsprojekte zu fördern.

Zum Leitfaden: Irgendwo, Irgendwann und Irgendwie? Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformate – Stiftung Mercator

home
Veranstalter Stiftung Mercator GmbH