Neue Stadtteil-Historiker gesucht!
Professionelle Begleitung und finanzielle Unterstützung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind keine hauptberuflichen Historiker, sondern engagieren sich aus persönlichem Interesse. Um sie fachlich zu unterstützen, steht der Historiker Dr. Oliver Ramonat als Projektkoordinator zur Verfügung. Zudem werden zwei verpflichtende Werkstatt-Treffen angeboten. Ergänzend dazu finden monatliche optionale Austauschabende statt.
Für anfallende Kosten, etwa für Literatur oder Archivbesuche, stellt die Stiftung eine pauschale Aufwandsentschädigung von 1.500 Euro zur Verfügung. Druckkostenzuschüsse sind jedoch nicht vorgesehen.
Jetzt bewerben
Interessierte können sich ab sofort mit ihren Themenvorschlägen bei der Stiftung Polytechnische Gesellschaft melden. Besonders willkommen sind Bewerberinnen und Bewerber, die bereit sind, ihre Forschungsergebnisse in Schulen zu präsentieren oder mit Schülergruppen zu arbeiten. Die Bewerbungsphase endet am 30. Juni 2025.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Bewerbung sind unter stadtteil-historiker.de zu finden.