Studie »Engagement im Zwiespalt« als Buchpublikation erschienen
Erfahrungen ehemaliger Engagierter in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, Sportvereinen und Umweltinitiativen
Anhand von narrativen Interviews und Gruppendiskussionen mit Engagierten werden bindende und abträgliche Erfahrungen sowie die Relevanz von Engagementfeldern für Engagementdynamiken rekonstruiert. Mit dem Fokus auf die Erfahrungen der Engagierten und den Zwiespalt zwischen bindenden und abträglichen Erfahrungen im Engagement betritt dieser Band in mehrfacher Hinsicht wenig erforschtes Terrain: Er beschreibt die alltäglichen Herausforderungen, mit denen sich Engagierte auseinandersetzen müssen. Er erforscht spezifische Spannungsverhältnisse je nach Engagementfeld und zeigt, wie relevant dieser Kontext für das Verständnis von Engagementdynamiken ist. Er untersucht Engagement in seiner Prozesshaftigkeit. Analysiert werden auch die Verletzlichkeit im Engagement sowie unterschiedliche Vorstellungen von Kooperation.
Der Band ist bei Beltz Juventa erschienen und kann open access heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zur Studie und zur Publikation gibt es hier: Engagement im Zwiespalt - Erfahrungen ehemaliger Engagierter in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, Sportvereinen und Umweltinitiativen - Andreas Kewes, Moritz Müller, Chantal Munsch | BELTZ
Quelle: BBE-Newsletter Nr. 2 vom 30.01.2025