Initiative des Monats Februar - „Dorfladen Ginseldorf e.V.“ aus Marburg-Ginseldorf ausgezeichnet
© Staatskanzlei/U. Neuendorf
Der Mittelpunkt des Ortes, an dem sich Jung und Alt begegnen
Mit ihrem Angebot stärken sie die Attraktivität der Gemeinde, sind Arbeitgeber und ermöglichen der regionalen Landwirtschaft neue Absatzwege“, sagte der Regierungssprecher. Ein solch positives Beispiel sei der Dorfladen Ginseldorf. „Neben der Möglichkeit zum Einkaufen können die Menschen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen oder an Veranstaltungen teilnehmen, die der Verein organisiert. Damit stärken sie das Gemeinschaftsgefühl und sind ein Gewinn für alle“, erläuterte Michael Bußer bei der Urkundenübergabe.
Unterstützung von Familien
Der Dorfladen Ginseldorf im gleichnamigen Marburger Stadtteil wurde im Jahr 2005 mit Hilfe der Stadt ins Leben gerufen und wird seit seiner Gründung von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Unterstützung von Familien: Jeden Samstag öffnet in einem Nebenraum des Ladens die Bücherei und ermöglicht es, in die Welt der Bücher einzutauchen. Für die Kleinen steht außerdem ein „Überraschungsschrank“ bereit, der bei den Kindern ebenso beliebt ist wie die Möglichkeit, im Dorf selbst etwas für ihr Taschengeld kaufen zu können. Aber auch ältere Menschen stehen im Fokus des Dorfladens Ginseldorf. Sie können bei ihrem Einkauf begleitet werden oder sich die Lebensmittel direkt nach Hause liefern lassen.
Quelle: Pressestelle Hessische Staatskanzlei
Zum Archiv der bisherigen "Initiativen des Monats"