#DSEEerklärt Steuern Teil 2: Rechnungslegung im Fokus – Finanzielle Sicherheit für gemeinnützigen Organisationen
Das Gemeinnützigkeitsrecht verlangt von gemeinnützigen Körperschaften „ordnungsgemäße Aufzeichnungen über die Einnahmen und Ausgaben“ um nachzuweisen, dass die steuerbegünstigten Zwecke tatsächlich verfolgt werden. In diesem Online-Seminar erhaltet ihr einen Überblick über die Grundzüge der Rechnungslegung bei gemeinnützigen Organisationen, erfahrt die Unterschiede zwischen der Einnahmen-/Ausgabenrechnung und Bilanzierung und werden über die Anforderungen an die Mittelverwendungsrechnung, die für gemeinnützige Körperschaften vorgeschrieben ist, informiert.
Referentin: Judith Awater
Judith Awater ist Steuerberaterin, Partnerin bei Schomerus & Partner seit 2024. Ihr Schwerpunkt liegt in der steuerlichen Beratung von gemeinnützigen Körperschaften.
Weitere Informationen zum Online-Seminar gibt es hier: #DSEEerklärt Steuern Teil 2: Rechnungslegung im Fokus - Finanzielle Sicherheitfür gemeinnützigen Organisationen - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
hallo@d-s-e-e.de
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
