Fachtagung Gegenwart und Zukunft des Engagements: Teilnahme sichern

What’s up? Wie gehts Engagement?
Dieser und weiteren Fragen wird man wissenschaftlich nachgehen und diskutieren. Wie steht es um das Engagement und die Freiwilligendienste? Welche Kräfte und Mechanismen prägen aktuell das Engagement und die Freiwilligendienste? Welche Chancen und Herausforderungen bestimmen ihre Zukunft?
Die ZEFFF ist die Fachtagung der Zivilgesellschaftsforschung in Deutschland. Initiiert vom Voluntaris e.V., wird sie zum zweiten Mal gemeinsam mit der DSEE ausgerichtet. Man möchte Engagementforschung stärken, gemeinsam mit Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren und neue Kooperationen ermöglichen.
Euch erwartet neun Panels mit jeweils drei wissenschaftlichen Inputs. Den thematischen Bogen spannen für euch drei Rednerinnen und Redner in ihren Keynotes auf. Am ersten Tag inspiriert euch Prof. Dr. Chantal Munsch, Vorsitzenden der Experten und Expertinnenkommission des Vierten Engagementberichts. Zwei weitere Keynotes halten am Freitag Dr. Manès Weisskircher, Head of the Research Group REXKLIMA an der Technischen Universität Dresden und Prof. Dr. Marc Redepenning von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Kooperation und Netzwerke stärken die Gemeinschaft. Daher liegt bei der Tagung ein Schwerpunkt auf Begegnungen. Die Abendveranstaltung bietet Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie wissenschaftliche Beiträge in der Praxis genutzt werden.
Der Voluntaris e.V. erhebt eine Tagungsgebühr, die nach der Anmeldung an Voluntaris e.V. zu zahlen ist.
Die Tagungsgebühr ist wie folgt gestaffelt:
-
Kostenfrei: Studierende und rein ehrenamtlich Tätige, die nicht in Vertretung einer Organisation an Tagung teilnehmen. Auch in weiteren besonderen Fällen kann ein Erlass der Beiträge geprüft werden (Härtefall).
-
Ermäßigter Beitrag von 25 EUR: Angehörige des wissenschaftlichen Mittelbaus (bspw. Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Personen in der Qualifikationsphase oder ohne Professur), freiberuflich Tätige (bspw. Trainerinnen/Trainer) sowie Vertreterinnen und Vertreter rein ehrenamtlich tätiger Organisationen.
-
Reguläer Beitrag von 40 EUR: Professorinnen und Professoren, Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen mit hauptamtlicher Struktur und Firmen.
Weitere Informationen zur Fachtagung findet ihr hier: ZEFFF - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
zefff-tagung@voluntaris.de
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/engagiertgeforscht/zefff/#toggle-id-30
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
