#deinehrenamt | Newsletter Januar 2025
|
|
|
Liebe Engagierte,
wir hoffen, der Jahreswechsel ist gut gelungen und dass die Zeit ein wenig zum „auftanken“ genutzt werden konnte. Ins neue Jahr starten wir mit Hinweisen zu verschiedenen Fortbildungen und vielfältigen Veranstaltungsankündigungen. In der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) beginnt unser Fortbildungsjahr mit der Ausschreibung des Landesprogramms Engagement-Lotsen 2025. Im März startet die nächste Staffel zur Ausbildung von Engagement-Lotsen-Teams in Hessen. Die Bewerbungsfrist für Kommunen endet am 27. Februar 2025. Im Rahmen des Landesprogramms kann jede teilnehmende Kommune ein Team von 3 bis 6 Personen qualifizieren und auf den Einsatz vorbereiten lassen. Hier alle Informationen zur Förderung und Ausschreibung. Eine kleine Zusammenfassung zur Abschlussveranstaltung haben wir hier zusammengestellt. Die 14 neuen Projekte aus 2024 finden sich in der Übersicht der Projekte am Ende der E-Lotsen Seite – reinschauen lohnt sich, es sind wieder tolle Anregungen dabei! Die LEAH bietet zudem wieder digitale Themenabende an. Am 5. Februar gibt es Infos zur Versicherung im Ehrenamt. „Ehrenamt? Aber sicher!“ – unsere Expertin Dr. Karin Stiehr erklärt kurzweilig und informativ, wie hessische Engagierte abgesichert sind. Bis 3. Februar online anmelden und am 5. Februar von 18.00-20.00 Uhr alle aktuellen Infos zu diesem wichtigen Thema erhalten. Nachdem im Dezember noch der Vertrag mit der GEMA unterzeichnet wurde, überreichte Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz am 13.01.2025 dem Landessportbund Hessen e.V. eine Förderung in Höhe von 207.000 Euro zur Befreiung von den GEMA-Gebühren. Das Geld ist für die GEMA-Gebühren hessischer Sportvereine im Jahr 2025 vorgesehen. Hier findet man alle Hinweise zum Thema, für wen und für welche Veranstaltungen die Befreiung gilt, wo man sich registrieren muss und wie man zur Hessenseite der GEMA-Homepage kommt. Auch wenn sie schon Anfang Dezember 2024 bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2024 in Berlin auf der Bühne standen, möchten wir es nicht versäumen, auf die tollen Gewinnerprojekte aus den Kategorien „Chancen schaffen“, „Grenzen überwinden“, „Leben bewahren“, „Demokratie stärken“, „Zusammenhalt leben“ und dem „Publikumspreis“ aufmerksam zu machen. Mit der Verleihung des Deutschen Engagementpreises, der von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgetragen und teilfinanziert wird, werden jährlich herausragende Projekte gewürdigt, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Weitere aktuelle News-Meldungen und Veranstaltungen stehen im Engagement-Kalender bereit. Zurzeit warten wieder über 700 Meldungen auf euch und täglich kommen neue dazu. Wie immer informieren wir natürlich über eine Auswahl aktueller Vergünstigungen für die Ehrenamts-Card Hessen. Natürlich fehlt auch nicht ein kleiner Überblick zu den neuesten Angeboten aus der Ehrenamtssuchmaschine – finde dein Engagement aus über 2.700 weiteren Anzeigen. Ist dein Verein oder deine Initiative schon mit dabei? Schneller, unkomplizierter und kostenfreier Eintrag in der hessenweiten Suchmaschine. Auch zu weiteren Qualifizierungen, Seminaren, Workshops und Events haben wir eine kleine Übersicht zusammengestellt. Für eigene Angebote nutzt unser Angebot SHARE IT: Teile deine Infos! Bleibt engagiert und mit uns in Kontakt! Das Team der LandesEhrenamtsagentur Hessen
|
|
|
Finde das Ehrenamt, das zu dir passt!
|
|
|
Thematische Ansprechpartner rund ums Ehrenamt in Hessen finden sich hier.
|
|
|
#Deinehrenamt
#deinehrenamt ist das Web-Angebot des Landes Hessen für alle, die etwas für sich und andere bewegen wollen.
|
|
|
|
IMPRESSUM
Herausgeber
LandesEhrenamtsagentur Hessen
Georg-August-Zinn-Straße 1
65183 Wiesbaden
Tel. +49 611 32 114949
E-Mail: e-bote.hessen@deinehrenamt.de
|
|
|
Verantwortlich
Claudia Spruch
Geschäftsführerin
Redaktion
Christel Presber
|
|
|
|
|
|